Wir waren über Pfingsten mal wieder auf unserer Lieblingsinsel Texel. Nach ein paar mal De Koog hat es uns diesmal nach De Cocksdorp verschlagen. Und wieder mal haben wir eine tolle neue Stelle gefunden.
De Cocksdorp liegt an der nördlichen Spitze von Texel und ist bekannt durch den Leuchtturm Eierland. Es ist ein schönes kleines Dorf und mit einer Autofahrt (ab Fähre) von ca. 20-25 Minuten auch relativ schnell zu erreichen.
Leider hatten wir ein wenig Pech mit dem Wetter, Samstag hat es durchgehend in Strömen geregnet. Für uns auch eine neue Erfahrung. Bei unseren vorherigen Besuchen hatten wir natürlich schon ein bisschen Regen und an der Küste zieht das ja auch schnell vorbei, aber einen ganzen Tag … puuuh. Ihr kennt das bestimmt, wenn es zuhause den ganzen Tag regnet ist das schon echt blöd, auf einer Insel umso schlechter …
Was macht man auf Texel bei schlechtem Wetter? Nichts, außer von einem Café ins das Nächste zu gehen. Das kann zu Pfingsten ein Problem werden, da Texel nicht so viele Möglichkeit bietet und die Insel entsprechend gefüllt ist. Bei so einem Wetter hat De Cocksdorp schon einen kleinen Nachteil: Es gibt zwar einen Bäcker und einen wirklich guten Supermarkt, die Restaurants und Kneipen öffnen aber leider erst zum Abend. Also fährt man notgedrungen nach Den Burg oder De Koog.
Unser Hondje liebt es am Strand zu laufen- welcher Hund nicht 🙂 … Für uns hat De Cocksdorp hier einen weiteren kleinen Nachteil: Der Ort liegt auf der Wattenmeer-Seite von Texel. Mal eben in ein paar Minuten zum Strand (wie in De Koog zum Beispiel) ist leider nicht möglich. Ausnahme wenn man seine Unterkunft direkt am Leuchtturm auf dem Campingplatz Robbenjager hat. Leider gibt es auch keinen befestigten Wanderweg vom Deich in Richtung Leuchtturm. Und jeden Morgen das Auto nehmen um ca. 30 Minuten Fußweg zu sparen um nur ans Meer zu kommen … da waren wir auch zu faul zu.
Nur kurz erwähnt – wir sind ja im Urlaub – der Empfang in De Cocksdorp ist schlecht, echt schlecht. Viel zu oft hatte ich leider nur Edge zur Verfügung. Und wenn das alles nicht so richtig funktioniert, merkt man wie abhängig man eigentlich schon von Handy und Co. geworden ist.
De Cocksdorp hat, neben diesen kleinen Nachteilen, aber auch einen sehr großen Vorteil: der schier endlose breite Strand am Leuchtturm! Nicht nur für Hunde das ware Paradies!
In der Nähe vom Leuchtturm (rechts vom Campingplatz Robbenjager) ist die Anlegestelle für eine kleine Personenfähre Richtung Vlieland. Eine Tagestour kostet für Erwachsene 32 €, Kinder von 3-10 Jahre zahlen 22 €, Hunde sind kostenlos. Wir haben uns das für unseren nächsten Besuch auf Texel vorgenommen.
Und wie fast schon jedes Jahr haben wir auch diesmal einen neuen tollen Ort zum Verweilen entdeckt: Paal 17!
Dieser Strandpavillon in der Nähe vom Ecomare ist mit Abstand der Beste den ich bis Dato gesehen habe. Und Ihr könnt mir glauben, ich habe schon viele besucht. 🙂 Er besteht aus 2 Häusern (Pavillon Paal17 und Pavillon Zomers), geteilt durch einen breiten Durchgang zum Meer.
Strandpavillon Paal 17 Aan Zee ist das ganze Jahr über geöffnet, Pavillon Zomers ist von Ostern bis Anfang Oktober geöffnet, der Strandshop von Ostern bis Ende Oktober.

Bei unserem letzten Besuch hatte das Zomers noch nicht geöffnet, deswegen ist uns dieses Gebäude auch nicht aufgefallen. Ein Mitarbeiter erklärte uns das im Zomers mehr junge Leute sind, das Konzept mehr auf Chillen am Strand ausgelegt ist. Das andere Gebäude dementsprechend mehr auf „Apfelkuchen mit Sahne und draußen nur Kännchen“? Nein, kann man so nicht sagen, aber ich empfehle das Zomers. Chillen bei guter Musik mit Sand unter der Füßen. Wer so etwas z.B. in Zandvoort sucht empfehle ich das Ubuntu.
Gibt es ein Fazit, wir waren doch schon so oft auf Texel? Klar … 🙂
Man muss früh buchen wenn man über Pfingsten Urlaub machen möchte. Wir hatten auch erst Ende April per VVV gebucht, da war die Auswahl schon etwas ausgesiebt. Je später man bucht, desto billiger? Leider Nein.
Eine Insel mit Dauerregen ist immer sch…, De Cocksdorp bietet leider bei diesem Wetter nicht viel.
Die Pavillons am Strand sind gut gefüllt über Pfingsten, man benötigt etwas Geduld für einen freien Platz.
Sonst wie immer, wir lieben Texel 🙂