Höher, schneller, weiter! Schaut man sich derzeit auf YouTube Videos von bekannten Vloggern wie Casey Neistat oder Jon Olsson an, fällt eine Sache sofort auf: das VIDEO-GEAR! Minimum DSLR, mindestens eine Drone, GoPRO Hero 5 und bitte alles in 4k! Jon Olsson filmt teilweise mit einer RED in 8K 🙂
Es ist wirklich fantastisch was dort für Aufnahmen gezaubert werden, Tiefenschärfe und Zeitlupen sind ein Genuss. Wir Geeks ergötzen uns dazu an der neuesten Leica oder RED, aber leider ist es immer mindestens ein Gerät (Cam, Stativ, Ton, etc.) mehr was man im Rucksack „mitschleppen“ muss (eine GoPro jetzt mal ausgenommen). Und das nötige Money Money Money lasse ich mal unerwähnt. 🙂
Dabei haben wir alle schon eine Videocam im Rucksack: unser Smartphone, in meinem Fall das iPhone. Die Optik reicht, die Qualität stimmt und den Rest wie Color Correction macht man halt per Software. Mein letztes Video – siehe hier – wurde komplett mit einer GoPro Hero 3+ erstellt, dann sollte das doch mit einem iPhone auch klappen. Sollte.
Aber mit einem iPhone zu filmen ist immer noch „a pain in the ass“. Ich spreche von Querformat und nicht warmduscherhaftes Hochformat …
Nur mit einer Hand zu filmen ist fast unmöglich. Um halbwegs ruckelfreie Clips zu bekommen braucht man beide Hände. Und dann die Frage vom Ton, was mache ich mit einem externen Mikrofon? Wo ist die dritte Hand wenn man sie braucht?
Lange Rede, kurzer Sinn, ein Grip oder Rig muss her …
Nach ein wenig Recherche bin ich auf das Shoulderpod S2 Grip gestoßen.
A small company from Barcelona that designs and crafts professional equipment for mobile creatives and visual storytellers. We love photography and filmmaking and as smartphones became better, we started using them more and more as one of our cameras. Unfortunately we couldn’t figure out how to hold them correctly …
Zwar mit knapp 40 € ist das S2 nicht ganz billig, aber die Qualität stimmt und ist den Preis allemal wert.
Das iPhone sitzt sicher und fest in der (Gummi) Halterung und stößt nicht an das Plastik. Der Stativ-Aufsatz sitzt fest und hat keinen Spiel. Die iPhone-Halterung ist variabel und somit auch für die Plus-Varianten 6+ und 7+ passend. Dazu hat man mit der „Schlaufe“ noch ein Gefühl der Sicherheit.
Wer zusätzlich mit Mikro oder Licht arbeiten will sollte sich das Pocket Rig R2 oder Pro Rig X1 anschauen.
Expand your system, it’s modular!
Ab Frühjahr 2017 soll dieses System von Shoulderpod zusätzlich erweiterbar sein. Also klein anfangen und sich dann zu seinen Bedürfnissen Teile hinzukaufen. Hört sich gut an … 🙂
Fazit: Sehr empfehlenswert. Verarbeitung und Handhabung tip top.
Fotos: Eigenes iPhone.