Jetzt bin ich schon das 4. Jahr hintereinander in Sankt Peter-Ording und habe noch nie etwas darüber geschrieben …
Ich könnte mich jetzt rausreden … viel zu tun, gerade mit Umzug beschäftigt, bla bla … egal, es wird Zeit, los gehts.
Als wir 2015 zum ersten mal in Sank Peter-Ording waren, planten Julia und ich unsere Hochzeit und hatten einen möglichen Hund noch gar nicht im Kopf. Aber wir merkten schon zu dem Zeitpunkt wie hundefreundlich SPO ist. Natürlich nicht nur hundefreundlich, denn wer einmal in SPO war liebt oder hasst es! Los lassen tut es Dich nicht mehr. 🙂
Anfang 2016 kam dann Fletcher zu uns, Mitte 2016 haben wir auf dem Leuchtturm Westerheversand geheiratet und seit dem kommen wir jedes Jahr wieder nach Sankt Peter-Ording.
Unser Hotel – wie auch dieses Jahr – das Beach Motel. Wer von Euch noch nicht in einem der Heimathafen® Hotels war – es gibt auch eins in Heiligenhafen – ich kann es nur empfehlen. Sehr lockerer Umgang, sehr ungezwungen mit vielen Lounge Ecken.
Drei Gebäude im Stil der Strandhäuser der US-Ostküste, 103 individuell eingerichtete Zimmer und Suiten, die Tagesbar Hang ten und die ono Bar für Nachteulen. sowie ein Restaurant mit leckerer Steinofenpizza und ein Ocean Spa mit Saunen und Wellnessprogramm.
Das Hotel ist sehr hundefreundlich und man findet auch viele Hunde dort. Wenn also Eure Fellnase nicht so gut mit Anderen kann wird es vielleicht schwierig. Hundekorb, Fress- und Trinknapf sind in der Hundepauschale inbegriffen. Diese ist mit 15 € pro Tag meiner Meinung nach zu hoch!
[Update März 2019: mittlerweile kostet der Hund 20 € pro Tag!]
Alle weiteren Preise findet Ihr auf der Homepage vom Beach Motel. Mein Tip: Schaut nach Specials und Hot Deals. Ach ja, ganz vergessen. Das Beach Motel ist leider meist Monate im voraus ausgebucht,
Unsere erste Anlaufstelle – und mein Tip – ist immer das X-H2O Wassersportcenter. Nicht um sofort zu surfen, sondern um ungezwungen auf der Terrasse ein Becks oder Kaffee zu trinken. Denn sind wir ehrlich, in den anderen Strandrestaurants auf den Pfahlbauten ist es meistens zu voll, zu etepetete und meiner Meinung nach auch zu teuer. Beim X-H2O gibt es noch die gute Becks Flasche in die Hand 🙂
Die Ruhe auf dem Bild trügt, am WE (wenn gefühlt halb Hamburg in SPO einfällt) und natürlich in der Ferienzeit ist es hier richtig voll. Auch hier sind Hunde überhaupt Problem, man hat sogar eher das Gefühl sie gehören dazu. 🙂
Zum Thema Hund in Sankt Peter-Ording, hier ein paar Auszüge von der Homepage:
Vierbeiner sind im Nationalpark Wattenmeer herzlich willkommen. Allerdings sind Hunde zum Schutz der wild lebenden Tiere an der Leine zu führen. … Eine Missachtung kann teuer werden, daher bitte beherzigen: In Naturschutz- und / oder Schafzuchtgebieten gilt „Leinenpflicht“. Das Mitführen von Hunden am Strand ist in St. Peter-Ording grundsätzlich erlaubt. Bestimmte Bereiche, wie der Großteil der Strandkorbreviere, sind aus Rücksicht auf alle Gästegruppen davon ausgenommen. Als besonderen Service haben wir jedoch an den Badestellen der Ortsteile Bad, Böhl, Dorf / Süd, Ording und Ording Nord (FKK-Strand) spezielle Bereiche für Gäste mit Hund eingerichtet. Hier sind ausgewählte Strandkorbpodeste für Urlauber mit Hund gekennzeichnet. Zu beachten ist: Außer in den ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten besteht überall Leinenpflicht. Das Betreten der Dünen ist mit und ohne Hund nicht erlaubt.
Vieles erklärt sich von selber und sollte für Hundebesitzer selbstverständlich sein. Im Gegensatz zu Zandvoort zum Beispiel ist in SPO das Mitführen von Hunden ganzjährig erlaubt! Und man merkt einfach das hier in SPO Hunde sehr willkommen sind! Für Euch zum Vorbereiten hier der Download-Link für den Hunde-Infoflyer.
Und dann heißt es nur noch Wind, Meer, Sand und Hund. Man genießt einfach! Urlaub in SPO – immer gerne, immer wieder!