Nach meinem Post welchen Rucksack ich mir denn nun hole haben Marc und ich uns kurzerhand entschlossen eine Sammelbestellung bei GORUCK in den Staaten aufzugeben. Er brauchte ein paar Field Pockets, ich hatte mich für den GR1 entschieden. Perfekt. Der Gedanke war mit einer Sammelbestellung Porto zu sparen und zu teilen, was im Nachhinein auch geklappt hat.
Bei unserer Bestellung in Höhe von 720 $ sollten die Portokosten für Shipping & Handling 66,95 $ betragen. Stolzer Preis, aber ich sage bewusst „sollten“, denn beim Checkout bekam man die Nachricht Free International Shipping with $500 in Gear. Awesome! „Leider“ wird das nirgendwo auf der GORUCK-Homepage erwähnt, deswegen mein Tip: Fragt vorher per Mail die Portokosten an.
Confirmation und invoice kamen sofort.
GORUCK has successfully received your payment for your order and wants to thank you for your support. For gear purchases, you will receive tracking information once your gear ships from our warehouse.
„Thank you for your support“ … Ok, sagen wir mal nichts zu. Das mit dem Track and Trace Code hat leider nicht geklappt, wir bekamen ihn erst auf Nachfrage. GORUCK versendet mit USPS – United Staates Postel Service. Gutes Tracking mit vielen Informationen wenn da bloss nicht dieser Satz wäre:
Addressee requests own pick-up – Item being held, addressee being notified
Im ersten Moment denkt man an eine Benachrichtigung im Briefkasten, aber leider ist dem nicht so. Durch die weiteren Einträge sah man aber das sich das Paket schon in Deutschland befand. Amis denken wahrscheinlich komplizierter, oder USPS macht es unnötig schwer, denn eigentlich bedeutet das nichts anderes als das das Paket an den Deutschen Dienstleister übergeben worden ist.
Es hat etwas gedauert herauszufinden wer denn jetzt der Deutsche Dienstleister für USPS ist, aber Tante Google konnte helfen: DHL. Und siehe da, der Tracking Code von USPS wird von DHL weiter benutzt und ergibt bei der Sendungsverfolgung folgendes Ergebnis:
Zoll also. Warten auf den Amtsschimmel. Aber auch hier alles easy. Nach 2 Tagen kam die Benachrichtigung von der Deutschen Post:
… wir konnten eine an Sie gerichtete Postsendung, mit Herkunft außerhalb der EU, nicht beim Deutschen Zoll zur Verzollung anmelden. Ihre Sendung wurde daher bei folgendem Zollamt für Sie hinterlegt …
Hingefahren. Verzollt. Alles gut.
Fazit:
Eine Sendung aus den Staaten ist immer mit ein bisschen Aufwand verbunden. Auch die Verzollung sollte man im Vorfeld mit einrechnen. Bei unserer Sendung mit Warenwert 720 $ (zum Tages-Umrechnungskurs von 646,55 €) fielen 143,62 € an Zoll-Abgaben an. Nicht nett, aber Gear ist Gear.
GORUCK versendet schnell! Unsere Bestellung verließ 2 Tage später deren Lager. Mit Versand, Zoll und Abholung vergingen 15 Tage! Das ist schnell, sehr schnell.
Das einzige was uns gestört hat war die nicht verständliche Track and Trace Meldung von USPS.
Für GORUCK empfehle ich Euch eine Sammelbestellung um sich die Portokosten zu teilen. Auch bei einem Warenwert um die 100 $ kommt man schnell auf Portokosten von 40 $.
#gearisgear