Warum mich ein Möbelhaus zu Sonos zurück geführt hat.

Nach der Ankündigung der Deaktivierung lokaler Musikwiedergabe wollte ich mich eigentlich vom Ecosystem Sonos verabschieden. Jetzt bringt mich Ikea wieder zurück zu Sonos. Verrückt, aber es ergibt Sinn.

Einer meiner besten Freunde hatte schon immer Sonos und zwar soviel, das ich ihn aus Spaß mal gefragt habe, ob er von Sonos gesponsert wird. 🙂 Ich hatte mir mal seine Play:3 für einen Abend ausgeliehen und war damals schon angefixt. Den Klang fand ich schon immer außergewöhnlich. Mir war das nur ein wenig zu teuer, damals lag der Preis der „kleinen“ Play:1 fast bei 300 €.

Bevor ich mich vor 2 Jahren dann doch entschlossen habe bei einem Amazon Angebot eine Play:1 zu holen (ich glaube der Preis war 169 €), hatte ich unzählig viele Streaming-Boxen bei uns im Haushalt: von Philips, JBL, Harman Kardon und Teufel. Mal mit AirPlay, mal als Bluetooth Variante. Keine, wirklich keine kam nach meinem Empfinden an den Klang von Sonos heran. Mal zu „basslastig“, mal zu druckvoll, mal zu schlaff. Mit der Sonos Play:1 hatte ich endlich den für meine Ohren ausgewogensten Klang gefunden!

Was mich (bis heute) schon immer bei Sonos gestört hat, ist der Umweg über die eigene App. Nie konnte man aus einer App direkt an die Sonos streamen, immer der Umweg über die Sonos App. Das und die o.g. Ankündigung von Anfang Juni die lokale Musikwiedergabe (also auf seinem iPhone und iPad gespeicherte Musik) zu deaktivieren, brachte mich auf den Gedanken sich eventuell von Sonos zu verabschieden. Da ich ja fast alle Marken durch habe, wäre es wohl ein HomePod von Apple geworden. Gut, das es dieses besagte Möbelhaus gibt. 🙂

Mit der jüngsten Aktualisierung seiner iOS-Applikation hat Sonos eine neue Info-Meldung eingeführt, die über das bevorstehende Ende einer praktischen Funktion informiert. Schon in Kürze, so der Konzern, würde man die Möglichkeit lokal vorhandene Musik vom iPhone auf das Sonos-System zu stremen, vollständig aus der App entfernen. (Quelle: iPhone-Ticker.de, Juni 2019)

Am Wochenende hat mir meine Frau nun eine Symfonisk geschenkt, der Lautsprecher von Ikea aus der Zusammenarbeit mit Sonos. (Wahrscheinlich um nicht schon wieder alles in unserem Haushalt zu ändern. 🙂 ) Seit Anfang August sind diese Boxen in vielen Ikea-Märkten erhältlich. So auch in dem bei uns in der Nähe liegenden Markt in Bielefeld.

Und? Ich bin begeistert!

Die Symfonisk ist – wenn auch in Ikea „pappbraun“ – edel verpackt. Die Einrichtung über die Sonos App dauert 2 Minuten. Sie integriert sich nahtlos in mein vorhandenen System ein und dank AirPlay 2 brauche ich nun nicht mehr den für mich ungeliebten Umweg über die Sonos-App nehmen. Im Zusammenspiel mit meiner Play:1 erreiche ich eine Art Stereo-Klang. Ok, dies natürlich leider nur über die Sonos App, denn die Play:1 hat nicht die AirPlay 2 Funktion. Aber die einfache Integration in das Multiroom System von Sonos ist schon beeindruckend. Das es so einfach ist, hatte ich nicht erwartet.

Und der Klang? „Jeder hört anders“, für mich persönlich ist es perfekt! Liegt vielleicht auch daran das die Symfonisk auf der Grundlage der Play:1 beruht. Es gibt unzählig viele Testberichte zum Lautsprecher von Ikea, sehr lesenswert ist der von digitalzimmer:

Für knapp 100 Euro bricht die Regalbox gleich mehrere Rekorde. Sie unterbietet die bisherigen Sonos-Preise um mindestens 60 Euro und ist gleichzeitig der günstigste Lautsprecher mit AirPlay 2 auf dem Markt.

Für einen Funklautsprecher der 100-Euro-Klasse klingt die Regalbox ausgezeichnet. Ich kenne Bluetooth-Modelle dieser Kategorie mit deutlich weniger Charme und Spielfreude. Im direkten Vergleich mit einem Play:1 oder Sonos One fiel auf, dass es tiefen Tönen etwas an Kraft fehlte.

Fazit:

Danke Ikea. Mit dieser Box bleibe ich dem System Sonos erstmal treu. Danke Sonos, es gibt wohl keinen AirPlay 2 Lautsprecher in der Preiskategorie der einen besseren Klang liefert.

Veröffentlicht von ifranz

Hallo, mein Name ist Alexx, oder auch ifranz. Ich bin ein Kind der 80´ziger, Vinyl-Liebhaber und war ein DJ "in the good old days". Ich liebe es zu Reisen, bin stolzer Ehemann und Hundehalter.