Kooikerwanderung – Fletcher in einem Rudel Artgenossen
Zum ersten mal haben wir an einem Kooiker-Treffen teilgenommen und es war super!
Zum ersten mal haben wir an einem Kooiker-Treffen teilgenommen und es war super!
Die letzen Tage des Sommers liegen vor uns. Und auch wenn der Meteorologische Herbstanfang 2019 schon hinter uns liegt, so langsam aber sicher muss man sich wieder einstellen auf kältere Witterung, lange Hosen und Regenjacken … leider. 🙁
September 2016 waren wir das letzte mal in Neuharlingersiel, auf Durchreise, denn unser Fokus lag damals auf einen Tagesausflug nach Spiekeroog. Was mir von von diesem Ausflug in Erinnerung geblieben ist war die hohe Anzahl von Hundeverbotsschildern. Diese gibt es immer noch und leider noch viel mehr als ich dachte. Warum bloß Neuharlingersiel, warum willst Du keine Hunde?
Man könnte fast schon der Meinung sein es handelt sich um ein Tabuthema: Die Sozialverträglichkeit von Hunden. Und wir sprechen nicht von Aggressivität, sondern nur davon das unser Hund keinen Kontakt mit Artgenossen wünscht. Unsere Erfahrungen mit Fletcher.
Inselsehnsucht? Nicht mehr lange und die Urlaubszeit fängt an. Zeit einen Blick auf die Fährpreise zu den deutschen Insel zu legen. Und das kann mitunter teuer werden …
Vom 8. bis zum 10. März waren wir mit unserer Hundetruppe wandern in der Lüneburger Heide – Codename Heidemarie.
Ist unser Kooikerhondje vielleicht eher ein Wüstenhund?
Jetzt bin ich schon das 4. Jahr hintereinander in Sankt Peter-Ording und habe noch nie etwas darüber geschrieben …